Haus der Familie     Mittendrin     diakonisches Werk

 
Miteinander 1Miteinander 2Offener Treff 1BannerbildMiteinander FüreinanderBannerbildBannerbildBannerbildImkern 1
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Artikel 04

Im Juni stellen wir den Artikel 4 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vorstellen. Die Tafel befindet sich am Anfang der Fußgängerzone auf der linken Seite. Auf Initiative von Jürgen Binder mit der Projektgruppe >>w40.Global sind in der Stadt Altenkirchen alle 29 Artikel der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auf grüne Tafeln zu finden. Für dieses Projekt erhielt die Gruppe den Brückenpreis 2020 des Landes Rheinland Pfalz für Projekte kommunaler Engagement- und Beteiligungsförderung. Wir fangen mit Artikel 25 an, dieser ist an der Wand des MGH links neben dem Fenster angebracht.

>>hier geht es zu einem Pressebericht und >>hier zu einem Video anlässlich der Preisverleihung in welchem Jürgen Binder die Beweggründe darlegt.

 

 

Mitmachfest

2. Spiel- und Mitmach Fest in Altenkirchen

Am 24 Juni findet im Parc de Tarbes von 14:00 bis 17:00 Uhr das 2. Spiel- und Mitmachfest statt. Ein buntes Programm wartet auf Kinder mit ihren Eltern. Weitere Informationen gibt es im >>Flyer.

Bienen mit Königin

Das Imkerprojekt startet wieder

Gemeinsam mit dem Jugendzentrum KOMPA haben wir zwei Bienenvölker im Garten der Evangelischen Kirche stehen. Für das Projekt suchen wir noch engagierte und interessierte "Neuimker" die mit uns zusammen jeweils Donnerstagnachmittag alle Arbeiten rund um das Projekt begleiten.

>>Flyer

 

 

Das Reparaturcafé startet wieder

Am 13. Mai werden im MGH wieder Kleingeräte repariert. In der Zeit zwischen 9:00 und 12:00 Uhr können unsere Reparateur*innen wieder helfen defekte Geräte in Gang zu setzen. Damit die Planung gelingt bitten wir um eine Anmeldung.

Das Reparaturcafé findet dann wieder regelmäßig an jedem 2. Samstag im Monat statt. Dazu suchen wir auch noch Geräteretter*innen die ein bisschen Geschick und Spaß am Basteln mitbringen.

Weiter Infos im >>Flyer

 

Neues Programm für das 1. Halbjahr 2023

Es ist zwar noch nicht ganz perfekt, weil einige neue Angebote noch in der Planung sind, aber alles was es nun gibt wollen wir schon einmal bekannt geben. Wie immer werden wir aktuelle Dinge auf unserer Internetseite bekannt geben. Zum Programmhaft als PDF geht es >>hier.

 

Save the date –

Qualifizierung zu seniorTRAINERinnen und seniorTRAINERn 2023

Die Qualifizierung zu seniorTRAINERinnen und seniorTRAINERn findet nach der Corona bedingten Pause wieder statt. Das altbewährte Konzept des ehrenamtlichen seniorTRAINERs wird in einem neuen Format an folgenden Terminen stattfinden: 13./14. Juli, 31.08., 28.09., 26.10. sowie am 30.11./01.12.2023. Diese Veranstaltungen erfolgen in Präsenz. Drei weitere online-Veranstaltungen werden terminlich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgestimmt.

>>weitere Informationen

>> Pressemeldung

 

 

 

 

Verschnaufpause

Input- Frühstück für ehrenamtlich Engagierte

Wirken und Leben von Friedrich Wilhelm Raiffeisen.

Frühstück und Führung im Deutschen Raiffeisenmuseum Hamm/Sieg

Montag 12.Juni

9:30 Uhr -11.30 Uhr

Kostenbeitrag Frühstück: 3,- Euro

Ort: Deutsches Raiffeisenmuseum

Raiffeisenstraße 10

57577 Hamm (Sieg) 

 

Veranstalter des „Input-Frühstücks“ ist das Netzwerk Ehrenamt, bestehend aus der Ehrenamtskoordination des Kreises, den beiden Mehrgenerationenhäuser im Kreis, der Ehrenamtskoordinatorin der LEBENSHILFE e.V. Flammersfeld, die beiden Caritas Verbände, das Diakonische Werk, der Kreisverband des DRK und den EhrenamtskoordinatorInnen der Verbandsgemeinden.

 

Alle im Kreis ehrenamtlich Tätigen und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen.

Anmeldung bei:
Anmeldung bis zum 08.06.2023 wird gebeten  im MGH Mittendrin   02681 950438 

oder Frau Brück, Ehrenamtskoordination des Kreises 02681/81-2086

 

Elterncafé Verschnaufpause

Am letzten Montag im Monat,
9:30  - 11:30 Uhr

  • für werdende Eltern

  • Für Eltern  mit Kindern  im  ersten Lebensjahr

  • gemütliches Beisammensein  und Austausch bei Kaffee & Tee

  • Krabbelwiese für die Babys

  • Vorbeikommen & Kontakte knüpfen

  • Begleitung durch die Familienkinderkrankenschwester Petra Schmallenbach

  • Termine:  24. April, 22. Mai, 26. Juni , 24.Juli

 

Die Zukunftswerkstatt geht weiter

 

 

Das Padlet ist weiterhin aktiv. >>> zum Padlet.

 

 

 

 

 

Malraum

Das Mehrgenerationenhaus

Altenkirchen

lädt ein

Der Malraum in der Jugendkunstschule Altenkirchen
- SeniorInnen, Kinder und Erwachsene -

Der Malraum in der Jugendkunstschule ist eine Einladung zum Selbst - Tun. Wir nutzen seine Möglichkeiten zu entdecken, wie Farbe und Papier zusammenkommen können. Die Lust am Malen wird uns mit Lust zum Malen führen und uns Neues, bisher Ungesehenes erleben lassen.
Jeder Termin steht für sich selbst, zu jedem Termin wird etwas Neues entstehen, der Malraum, die Farben und das Papier werden uns dabei als Konstante begleiten.

 

Termine im ersten Halbjahr 2023

 

27. Mai

09./23. Juni

07./21. Juli

 

 

 

>>Weitere Infos

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


13.06.2023:
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

12. 06. 2023 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

12. 06. 2023 - 17:00 Uhr

 

13. 06. 2023 - 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 
Kontakt

Mehrgenerationenhaus "Mittendrin"

 

Wilhelmstraße 10
57610 Altenkirchen

 

Tel.: (02681) 950 438

 

Öffnungszeiten

Unser Offener Treff ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

 

Montag:       09:00 - 12:30 Uhr

            und 13:30 - 17:00 Uhr

Dienstag:     09:00 - 12:30 Uhr

            und 13:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch:     09:00 - 12:30 Uhr

            und 13:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 12:30 Uhr

            und 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:        09:00 - 12:30 Uhr 

            und 13:00 - 17:00 Uhr 

 

Mittendrin