Herzlich willkommen
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Mehrgenerationenhaus Mittendrin geschlossen.
>> Hier geht es zum Newsletter für Dezember
Im Dezember stellen wir den Artikel 6 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor. Die Tafel befindet sich auf der linken Seite vom Vorplatz zum Rathaus. Ein Blick auf die altenkirchener Menschenrechtskarte zeigt den genauen Standort.
Auf Initiative von Jürgen Binder mit der Projektgruppe "W40 Global" sind in der Stadt Altenkirchen alle 29 Artikel der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auf grüne Tafeln zu finden. Für dieses Projekt erhielt die Gruppe den Brückenpreis 2020 des Landes Rheinland Pfalz für Projekte kommunaler Engagement- und Beteiligungsförderung.
>>hier geht es zu einem Pressebericht und >>hier zu einem Video anlässlich der Preisverleihung in welchem Jürgen Binder die Beweggründe darlegt.
>>Zur Menschenrechtskarte Altenkirchen

Weinachtsfeier im MGH
am 11. Dezember 17 - 20 Uhr
Weihnachtliches Programm, gemütliches Beisammensein, Kaffee, Tee, Gbäck und leckeres aus dem Suppentopf
Die Veranstaltung findet im Theodor-Maas-Haus statt.
Anmeldung erbeten bis 05.12.2023
unter Tel.: 02681 950438 oder
Kaffeetafel am 1. Weihnachtsfeiertag
Montag 25.Dezember 14—17 Uhr
Lieber gemeinsam statt einsam.
Wir laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Wir wollen mit Gebäck, Kuchen, Kaffee und Tee, Weihnachtsliedern in freundlicher Gesellschaft den 1. Weihnachtsfeiertag genießen.
Ort: MGH / HdF Mittendrin; Wilhelmstraße10; 57610 Altenkirchen
Gebühr: kostenlos
Termine: 25. Dezember 14—17 Uhr
Ansprechpartner: Helmut Asbach
Infos & Anmeldung : 02681 - 950438,

Der Advent im Caféhaus Nachmittag
Donnerstag 7. , 14. und 21. Dezember ab 15 Uhr
Musik und Geschichten im Advent.
Bert Wirges wird an diesen Nachmittagen den Caféhaus– Nachmittag mit eigenen Geschichten in besinnliche Stimmung versetzen. Am 14. Dezember wird zudem Edith Jüssen-Lehmann zum gemeinschaftlichen Singen einladen. Wie immer gibt leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee dazu.
Ort: MGH / HdF Mittendrin; Wilhelmstraße10; 57610 Altenkirchen
Gebühr: kostenlos
Referenten: Bert Wirges und Edith Jüssen-Lehmann
Info: 02681 - 950438, , keine Anmeldung erforderlich
Himmliche Weihnacht
offene Tür im MGH
Donnerstag den 07.12. 23
und Freitag den 08.12.23
von 16:00 bis 20:00 Uhr
mit:
Kaffeebar mit Fair Trade Kaffee
und alkoholfreien Getränken
alkoholfreier Punsch
selbstgebackener Adventskuchen
Bücherbasar

Trans*
ein Aspekt der geschlechtlichen Vielfalt
Von November bis Mai 2024 finden verschiedene Workshops zu Themen rund um geschlechtliche Vielfalt / Trans* statt. Die Veranstaltungen werden immer donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr online angeboten. Einen ersten Überblick über alle Veranstaltungen bietet der >>Flyer.
Zu den Einzelveranstaltungen werden wir dann zeitnah informieren.
Die nächste Veranstaltung "Trans* Spezifische Kinder und Jugendarbeit" findet am Donnerstag den 14. Dezember statt. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung git es im >>Veranstaltungsflyer.
Anmeldung und Kontaktaufnahme:
Ev. Akademie für Land und Jugend
Dieperzbergberg 13 - 17
57612 Altenkirchen
Tel.: 02681 95160
Mail:
der Zugangslink wird nach Anmeldung versendet

Aktiv- Frühstück
ein neues Angebot
Für Menschen die gemeinsam aktiv sein wollen
Angeleitete Atem- und Bewegungsübungen
Bewusstes Atmen und Herz und Kreislauf stärken
Ansprechpartnerin: Marina Rerich im MGH /HDF Mittendrin
Kostenbeitrag Frühstück: 2,50 Euro
Termine: das Aktiv-Frühstück findet an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat von 9:30 - 11:30 Uhr statt.
Mittagstisch !
jeden Dienstag von 12 - 13 Uhr
bleibt das MGH / Hdf für ein gemeinsames Mittagessen geöffnet. Hier der Speiseplan für den Dezember:
5. Dezember,
Blumenkohlcremesuppe
12. Dezember,
Weihnachtssuppe ( Reste von Montag)
19. Dezember,
Chili con carne / Chili sin carne (Silke Kocht)
und schon mal für den Januar:
9. Januar, Linsensuppe
16. Januar
Nudelsuppe
23. Januar
Käse- Lauch -Suppe
30. Januar
Pilaw Reis mit Fleisch
Ort: MGH / HdF Mittendrin; Wilhelmstraße10; 57610 Altenkirchen
Gebühr: 3 Euro
Infos & Anmeldung : 02681 - 950438, info@mgh-ak.de
Anmeldung erforderlich bis montags 12 Uhr

Herzenssprechstunde
Sehen, fühlen, riechen und zuhören
Hören und gehört werden, in der Herzenssprechstunde kommen wir nicht nur miteinander ins Gespräch über Erlebtes, sondern knüpfen mit allen Sinnen an unser Erfahrungen an. Alle was das Herz bewegt, solle in der Herzenssprechstunde eine Platz haben und Gehör finden.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.
Ort: MGH / Seminarraum HdF Mittendrin; Wilhelmstraße10; 57610 Altenkirchen
Gebühr: kostenlos
Infos & Anmeldung: 02681 - 950438, info@mgh-ak.de
Ansprechpartnerinnen: Daniele Emes und Hella Au
Elterncafé Verschnaufpause
Am letzten Montag im Monat,
9:30 - 11:30 Uhr
für werdende Eltern
Für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
gemütliches Beisammensein und Austausch bei Kaffee & Tee
Krabbelwiese für die Babys
Vorbeikommen & Kontakte knüpfen
Begleitung durch die Familienkinderkrankenschwester Petra Schmallenbach
Termine: 21. August, 25. September, 30. Oktober, 27. November und 11. Dezember

Stammtisch Barrierefrei
Beim letzten Treffen der Zukunftswerkstatt haben die Beteiligten erklärt, dass sie gerne weitermachen möchten. Zunächst ist der „Stammtisch Barrierefreiheit“ innerhalb der Zukunftswerkstatt entstanden. In diesem Format wird es weitergehen.
Menschen, denen eine Barriere auffällt oder die einen Kommentar zur Barrierefreiheit im Kreis Altenkirchen haben, können >>hier auf dem Padlet einen Text, ein Foto oder ähnliches einstellen.
Der Stammtisch Barrierefreiheit trifft sich jeden 3. Dienstag im Monat 17:30 - 19:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus.