Haus der Familie     Mittendrin     diakonisches Werk

 
Miteinander 1 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteOffener Treff 1 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMiteinander 2 | zur StartseiteMiteinander Füreinander | zur StartseiteImkern 1 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

 

 

>> Hier geht es zum Newsletter für Oktober

Der Fehlerteufel war wieder am Werk: Die Woche der seelischen Gesundheit findet im Oktober statt, der September ist ja schon rum.

 

 

Artikel 5

Im Oktober stellen wir den Artikel 5 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor. Die Tafel befindet auf der auf dem kleinen Platz vor dem historischen Quartier an der Marktstraße 31 - 33. Auf Initiative von Jürgen Binder mit der Projektgruppe "W40 Global" sind in der Stadt Altenkirchen alle 29 Artikel der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auf grüne Tafeln zu finden. Für dieses Projekt erhielt die Gruppe den Brückenpreis 2020 des Landes Rheinland Pfalz für Projekte kommunaler Engagement- und Beteiligungsförderung. 

>>hier geht es zu einem Pressebericht und >>hier zu einem Video anlässlich der Preisverleihung in welchem Jürgen Binder die Beweggründe darlegt.

 

 

Bienen mit Königin

Das Imkerprojekt

Gemeinsam mit dem Jugendzentrum KOMPA haben wir zwei Bienenvölker im Garten der Evangelischen Kirche stehen. Letzte Woche konnten wir dann endlich Honig schleudern. Jetzt brauchen wir noch etwas Geduld bis der Honig kristallisiert, viel Muskelkraft für das tägliche Rühren und dann dürfen wir endlich genießen.

>>Flyer

 

Die Zunftswerkstatt

soll fortgeführt werden

Das war der Wunsch der Teilnehmer der Abschlussveranstaltung am 14. September. Gedanken dazu werden zunächst auf unserem Padlet gesammelt.

 

Das Padlet ist weiterhin aktiv. >>> zum Padlet.

 

Verschnaufpause

Elterncafé Verschnaufpause

Am letzten Montag im Monat,
9:30  - 11:30 Uhr

  • für werdende Eltern
  • Für Eltern  mit Kindern  im  ersten Lebensjahr
  • gemütliches Beisammensein  und Austausch bei Kaffee & Tee
  • Krabbelwiese für die Babys
  • Vorbeikommen & Kontakte knüpfen
  • Begleitung durch die Familienkinderkrankenschwester Petra Schmallenbach
  • Termine:  21. August, 25. September, 30. Oktober, 27. November und 11. Dezember

 

 

Reparatur

Einladung zur Hauskonferenz

 

Die diesjährige Hauskonferenz findet am 20. Oktober statt. Wir wollen wieder gemeinsam einen Rückblick auf das letze Jahr vornehmen und uns Gedanken darüber machen wie wir zusammen das nächste Jahr im MGH gestalten. Alle Gäste, Ehrenamtler, Mitarbeiter des MGH und alle Interessierte sind herzlich eingeladen unsere Zukunft mit zu gestalten.

 

Weiter Infos im >>Flyer

 

 

 

Aktiv-Frühstück

Aktiv- Frühstück

ein neues Angebot

 

  • Für Menschen die gemeinsam aktiv sein wollen
  • Angeleitete Atem- und Bewegungsübungen
  • Bewusstes Atmen und Herz und Kreislauf stärken

 

Ansprechpartnerin: Marina Rerich im MGH /HDF Mittendrin

   

Kostenbeitrag Frühstück: 2,50 Euro

Termine: das Aktiv-Frühstück findet an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat von 9:30 - 11:30 Uhr statt.

 

 

Mittagstisch !
Neuer Mittagstisch ab Oktober
Ab Oktober startet ein neues Angebot jeden Dienstag von 1213 Uhr bleibt das MGH / Hdf für ein gemeinsames Mittagessen geöffnet. Hier der Speiseplan für den Oktober:
 

10.10. 

Kartoffelsuppe (vegetarisch)
 

17.10. 

Zwiebelschnitzel mit Beilage
 

24.10. 

Gemüsesuppe (vegetarisch)
 

31.10 

Pellkartoffel mit zweierlei Dipp (eine vegetarische Variante)
 

Ort: MGH / HdF Mittendrin; Wilhelmstraße10; 57610 Altenkirchen
 

Gebühr: 3 Euro
 

Termine: Ab dem 10. Oktober, dienstags von 1213 Uhr
 

Infos & Anmeldung : 02681 - 950438, info@mgh-ak.de
Anmeldung erforderlich bis montags 12 Uhr

 

 

 

Gut fürs Herz

Interkulturelle Woche

im Kreis Altenkirchen

 

Die Veranstaltungen des MGH Mittendrin waren erfolgreich, die Veranstaltungen des Netzwerk für Vielfalt und Demokratie gehen aber noch weiter. Weitere Informationen zur Interkulturellen Woche gibt es im >>Flyer

und unter

>>www.netzwerk-ak.de

 

 

Herzenssprechstunde
Sehen, fühlen, riechen und zuhören
Hören und gehört werden, in der Herzenssprechstunde kommen wir nicht nur miteinander ins Gespräch über Erlebtes, sondern knüpfen mit allen Sinnen an unser Erfahrungen an. Alle was das Herz bewegt, solle in der Herzenssprechstunde eine Platz haben und Gehör finden.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.
 

Ort: MGH / Seminarraum HdF Mittendrin; Wilhelmstraße10; 57610 Altenkirchen
 

Gebühr: kostenlos
 

Infos & Anmeldung: 02681 - 950438, info@mgh-ak.de
 

Ansprechpartnerinnen: Daniele Emes und Hella Au

Depression

Woche der seelischen Gesundheit 

Zusammen der Angst das Gewicht nehmen 

Im Caféhaus Nachmittag“ (12. Oktober) wird Gabi Sturm (St. Antonius Krankenhaus) einen Vortrag zum Thema Kinder mit psychisch kranken Eltern halten. Für Fragen und Antworten zum Thema ist Zeit eingeplant. Organisieret und begleitet wird die Veranstaltung von der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) des Diakonischen Werks und der Kontakt und Beratungsstelle Hilfen für physisch kranke Menschen (Caritas Rhein Sieg). In der folgenden Woche Donnerstag zur Marktzeit informieren die beiden Dienste vor dem MGH über die Woche der Seelischen Gesundheit.

>>Hier geht es zur Internetseite der Aktionswoche

Veranstalter: EUTB des Diakonischen Werks und Caritasverband Rhein Sieg
 

Ort: MGH / HdF Mittendrin; Wilhelmstraße10; 57610 Altenkirchen
Gebühr: kostenlos
 

Infos & Anmeldung: 02681 - 950438, info@mgh-ak.de


03.10.2023:
03.10.2023:
03.10.2023:
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

03. 10. 2023 - Uhr bis 12:00 Uhr

 

03. 10. 2023 - Uhr bis 11:30 Uhr

 

03. 10. 2023 - Uhr bis 12:00 Uhr

 
Kontakt

Mehrgenerationenhaus "Mittendrin"

 

Wilhelmstraße 10
57610 Altenkirchen

 

Tel.: (02681) 950 438

 

Öffnungszeiten

Unser Offener Treff ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

 

Montag:       09:00 - 12:30 Uhr

            und 13:30 - 17:00 Uhr

Dienstag:     09:00 - 12:30 Uhr

            und 13:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch:     09:00 - 12:30 Uhr

            und 13:00 - 15:30 Uhr

Donnerstag: 09:00 - 12:30 Uhr

            und 14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:        09:00 - 12:30 Uhr 

            und 13:00 - 17:00 Uhr 

 

Mittendrin