Herzlich willkommen


Die Inklusive Zukunftswerkstatt
Wenn Ihr eine Barriere in AK kennt, einen Wunsch für eine bestimmte Stelle in AK habt oder eine Idee habt, was in Altenkirchen noch fehlt, dann macht ein Foto oder schreibt einen Text und stellt es auf dem dafür eigerichtete >>Padlet ein. Wir sammeln alle Eingaben bis zum 16. Juli!
Die Inklusive Zukunftswerkstatt findet am 16.Juli von 9 - 17 Uhr in der ev. Akademie für Land und Jugend statt.
Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte kann sich unter der Telefonnummer 02681-8008-28 oder per Mail an
anmelden.

Müttercafé
Ab dem 27. Juni bieten wir im Offenen Treff das Müttercafé. Dort können sich werdende Mütter und Mütter mit Kindern rund ums erste Lebensjahr treffen, kennen lernen und austauschen. Nützliche Informationen hält Petra Schmallenbach (Familienkrankenschwester) für die jungen Mütter bereit.
Selbsthilfegruppe Adipositas möchte sich wieder treffen
Teilnehmer*innen gesucht
Der Neustart der Selbsthilfegruppe ist für Dienstag, den 10.05.2022 um 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mittendrin geplant.
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten bei dem geplanten Neustart der Gruppe dabei zu sein.
Schön wäre es auch, wenn sich Teilnehmende vorstellen könnten, bei zukünftigen Treffen die Gruppenarbeit aktiv mitzugestalten und kleinere Aufgaben wie z. B. das Aufschließen der Räumlichkeiten oder das herrichten des Raums zu übernehmen.
Ziel der Gruppe ist es, Erfahrungen auszutauschen.
Jeder fünfte Deutsche leidet bereits heute an krankhaftem Übergewicht - und die Tendenz ist weiter steigend. Häufig sind Frustration und soziale Isolation unangenehme Begleiterscheinungen der Krankheit Adipositas.
Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenfrei und vertraulich.
Ansprechpartner für Fragen und Anliegen:
Hermann 0176 70311719

Was gibt es über einen schönen Spaziergang zu erzählen?
„Erzähl doch mal…“
Erstes digitales Erzählcafé im Mehrgenerationenhaus Mittendrin
„Erzähl doch mal...!“ diese Bitte kann der Einstieg in ein wunderbares Gespräch sein. Das Erzählcafe bietet einen Rahmen für diejenigen, die erzählen möchten und die diejenigen, die zuhören möchten. Es können Alltagsgeschichten sein, lang vergangenes oder Pläne für die Zukunft – wir hören zu.