Reden Hilfe

Adipositas
Jeder fünfte Deutsche leidet bereits heute an krankhaftem Übergewicht - und die Tendenz ist weiter steigend. Häufig sind Frustration und soziale Isolation unangenehme Begleiterscheinungen der Krankheit Adipositas.
In unserer Gruppe möchten wir unsere Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungswege finden um unsere Lebenssituation langfristig zu verbessern.
Termine: Dienstags, 2. Dienstag im Monat 17:30 - 19:30 Uhr
Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff
Ansprechperson: Hermann Otto
Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38

Stammtisch Barrierefreiheit
Termine: Dienstags, 3. Dienstag im Monat 17:30 - 19:00 Uhr
Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff
Ansprechperson: Anette Hoffmann
Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38
Weitere Informationen und Padlet

Angehörige Fetales Alkoholsyndrom
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Kindern mit fetalem Alkoholsyndrom
Kinder mit fetalem Alkoholsyndrom sind häufig verhaltensauffällig und stellen ihre Angehörogen immer wieder vor Herausforderungen. Dies ist eine Belastung für die ganze Familie.
Viele Fragen, Ängste und zweifel ergeben sich. In unserer Selbsthilfegruppe wollen wir uns gemeinsam unterstützen und nach hilfreichen Strategien suchen, die bei der Bewältigung von Herausforderungen helfen können.
Hier gibt es einen Raum, in dem wir unsere Sorgen ansprechen können und uns gegenseitig von unseren Erfahrungen berichten.
Für den Besuch der Gruppe ist es nicht nötig, eine Diagnose FASD zu haben.
Termine: Dienstags, 1. Dienstag im Monat 20:00 - 22:00 Uhr
Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff
Ansprechperson: Karin Wallau
Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38 oder Email:
FamilyAffairs
Treffpunkt für Angehörige von queeren Menschen, die ein Forum für persönliche Situationen suchen.
Austausch für Angehörige von Angehörigen.
Termine: Mittwochs, letzter Mittwoch im Monat 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff
Ansprechperson: Silke Seyler
Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38

Löwenherzen
Selbsthilfegruppe für Angehörige psychisch Erkrankter
Wenn ein Angehöriger psychisch erkrankt, wirft dies das eigene Leben ziemlich durcheinander. Es ist eine Belastung, nicht nur für die betroffene Person, sondern für die ganze Familie.
Viele Fragen, Ängste und Zweifel und Selbstvorwürfe tun sich auf.
In unserer Selbsthilfegruppe wollen wir uns gemeinsam Unterstützen. Wir wollen den Betroffenen helfen, ohne selbst auf der Strecke zu bleiben.
Hier gibt es einen Raum, in dem wir unsere Sorgen ansprechen können und uns gegenseitig von unseren Erfahrungen berichten.
Wir wollen Fragen stellen und Antworten erarbeiten und wir wollen einen Raum schaffen, um neue Kraft und Energie zu tanken und uns selbst gut tun.
Um Anmeldung wird gebeten
Termine: Mittwochs, 2. Mittwoch im Monat 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff
Ansprechperson: Natascha Schüchen
Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38

Du bist nicht allein
Eine Hilfe zur Selbsthilfe, Kontakte der Menschlichkeit: Eigene Probleme ansprechen; Austausch mit Menschen; Verständnis erfahren.
Termine: Donnerstags, wöchentlich 15:30 - 17:00 Uhr
Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff
Ansprechperson: Ulrike Staats-Hubert
Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38

Freundeskreis
Der Freundeskreis ist eine Selbsthilfegruppe von Suchtkranken für Suchtkranke die sich regelmäßig trifft, austauscht und hilft.
Termine: Donnersstags wöchentlich 20:00 - 21:30 Uhr
Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff
Ansprechperson: Peter Schulze
Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38
Kooperation: Diakonisches Werk Altenkirchen