Haus der Familie     Mittendrin     diakonisches Werk

 
Bannerbild | zur StartseiteBanner Miteinander Füreinander | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBanner MGH | zur StartseiteMiteinander Füreinander | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteImkern 1 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Für die Familie

FamilyAffairs

FamilyAffairs

Treffpunkt für Angehörige von queeren Menschen, die ein Forum für persönliche Situationen suchen.

Austausch für Angehörige von Angehörigen.

 

Termine: Mittwochs, letzter Mittwoch im Monat 19:00 - 21:00 Uhr

Ort: MGH Mittendrin, Offener Treff

Ansprechperson: Silke Seyler

Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38

 

 

 

Happy Family Hour

Happy Family Hour

In netter Atmosphäre Familienzeit mit Spaß und Spiel verbringen dabei andere Familien kennen lernen.

Alle Familienmitglieder sind herzlich willkommen.

 

Termine: 15. Januar, 12. Februar, 12. März, 09. April, 15. Mai, 11. Juni 

                15:00 - 16:30 Uhr

Ort: Martin-Luther-Saal

Ansprechperson: Karolin Buchholz, Katharina Schulz

Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38

Kooperation: Kindertagesstätte Traumland

 

 

 

 

 

Kochkurs

Familien Kochkurs

 

 

Termine: Donnerstags, Termine siehe Programm 15:00 - 18:00 Uhr

Ort: Martin-Luther-Saal

Ansprechperson: Petra Seyl, Karolin Buchholz,

                               Katharina Schulz

Kontakt: im MGH / Telefon: 0 26 81 - 95 04 38

 

 

 

 

 

 

 

Nachhilfe

Nachhilfeprojekt

Seit Anfang 2022 bietet das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ ein fortlaufendes, kostenloses Nachhilfeangebot für Grundschüler*innen und Schüler*innen der weiterführenden Schulen an. In ruhiger, geschützter Lernatmosphäre vermittelt ein Team von professionellen Nachhilfefachkräften in dafür ausgerichteten Räumlichkeiten Unterstützung in den Fächern Englisch, Französisch, Mathematik, Physik und Deutsch an. Die Nachhilfe findet am Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Nachmittagszeit im Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen statt. 
Bei Interesse freuen wir uns über Anfragen per Email oder direkt im MGH oder im Kompa. 
Emailadresse:

 

 

Alina draußen I

Beratungsstelle im Diakonischen Werk Altenkirchen

Wir beraten und helfen

 

Wir bieten in Altenkirchen und in Betzdorf:

  • Beratung in Erziehungs- und Familienfragen

  • Ehe- und Paarberatung

  • Beratung bei Trennung und Scheidung

  • Lebensberatung

  • Schwangerschaftskonflikt-Beratung und soziale Beratung für schwangere Frauen

 

Die Beratungsstelle im Diakonische Werk Altenkirchen hat zwei Dienststellen:

 

Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen

(Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Schwangerenkonfliktberatung)

 

Tel. (02681)  82496-12   

 

Rainstraße 1 , 57518 Betzdorf

(Schwangerenkonfliktberatung)      

 

Tel. (02741) 934 234

 

Öffnungszeiten: 

Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr sowie
Dienstag bis Donnerstag von 14.00 bis 16.00 Uhr

Termine – auch außerhalb der genannten Öffnungszeiten – werden nach Vereinbarung vergeben.

 

In einem >>Video stellt Astrid Kaiser (Dipl. Pädagogin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) die Beratung vor.

 

 

 

 

Komm sagt es weiter

Komm sagt es weiter

mit einem Klick auf das Logo kommen Sie auf die Webseite der Organisation

 

 

 

 

 

 

Kinderschutzbund AK

Kinderschutzbund Altenkirchen

mit einem Klick auf das Logo kommen Sie auf die Webseite der Organisation

 

 

 

 

 

Familienbildung AK

Familienbildung im Oberkreis Altenkirchen

mit einem Klick auf das Logo kommen Sie auf die Webseite der Organisation

 

 

 

 

 

 

Mittendrin